Substantiierung

Substantiierung

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gertrude Lübbe-Wolff — (* 31. Januar 1953 in Weitensfeld in Kärnten) ist seit April 2002 Richterin am Bundesverfassungsgericht und in dieser Position Nachfolgerin von Jutta Limbach. Leben Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Lübbe-Wolff — Gertrude Lübbe Wolff (* 31. Januar 1953 in Weitensfeld in Kärnten) ist seit April 2002 Richterin des Bundesverfassungsgerichts und in dieser Position Nachfolgerin von Jutta Limbach. Leben Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Revision (Recht) — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Revision ist ein Rechtsmittel. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Wehrmacht-Untersuchungsstelle — Die Wehrmacht Untersuchungsstelle – vollständig Wehrmacht Untersuchungsstelle für Verletzungen des Völkerrechts, abgekürzt: WUSt – wurde durch einen Erlass Wilhelm Keitels, Chef des Oberkommandos der Wehrmacht (OKW), vom 4. September 1939 als… …   Deutsch Wikipedia

  • Anbindung — Bündnis; Brücke (übertragen); Verbindung; Bindung; Verankerung; Substantiierung; Fundierung; Begründung * * * Ạn|bin|dung 〈f. 20〉 das Anbinden, das Angebundenwerden * * * Ạn|bin|dung …   Universal-Lexikon

  • Begründung — Bekräftigung; Argument; Grund; Beleg; Beweisgrund; Prämisse; Beweis; Argumentation; Beweisführung; Anbindung; Verankerung; Subst …   Universal-Lexikon

  • Verankerung — Befestigung; Bindung; Fixierung; Anbindung; Substantiierung; Fundierung; Begründung * * * Ver|ạn|ke|rung 〈f. 20〉 1. das Verankern 2. das Verankertsein * * * Ver|ạn|ke|rung …   Universal-Lexikon

  • Fundierung — Anbindung; Verankerung; Substantiierung; Begründung * * * Fun|die|rung, die; , en: das Fundieren; das Fundiertwerden. * * * Fun|die|rung, die; , en: das Fundieren, Fundiertwerden …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”